Seite wählen

Über uns & unsere Partner

Das Projekt treeme.shop

Unser treeme.shop für Paulownia-Edelholz-Produkte ist aus dem treeme-Projekt der Green Wood International AG entstanden.
Die Green Wood International AG wurde im Jahr 1984 gegründet und befasst sich hauptsächlich mit den Themen Nachhaltigkeit, Ökologie und Umwelt, die von unserem CEO Wolfgang Goese mit voller Leidenschaft rund um den Paulownia-Baum und dessen Edelholz voran getrieben werden. Weitere Informationen dazu finden sich unter www.green-wood-international.com.

Das Projekt treeme steht für nachhaltigen Anbau und Bewirtschaftung von Paulownia-Plantagen in Europa zur Erzeugung von Paulownia-Edelholz als Clear & Clean A-Ware. Die Green Wood International AG kooperiert durch dieses Projekt mit Unternehmen für die Entwicklung und Produktion innovativer Paulownia-Premiumprodukte. Unter www.treeme.com zeigen wir unsere treeme-Plantagen, unsere Bewirtschaftung und die Charakteristik der Paulownia.

Für die handgefertigten treeme-Produkte werden ausschließlich die besten Edelhölzer der Paulownia verwendet. Gemeinsam mit unseren Partnern entstehen einzigartige Wertarbeiten aus den Bereichen Sport, Musik sowie Lifestyle und Kunst aus treeme-Paulownia-Holz, welche wir in unserem treeme.shop präsentieren.

Enlain - Die Board Manufaktur in den Bündner Bergen

Es ist wie eine Mission von Urs & Ben aus erlesenem Holz wertvolle Ästhetik zu designen. Sie setzen ihren Fokus auf die besonderen Eigenschaften des Paulownia-Edelholzes und spielen dabei mit ihrer erfahrenen Handwerkskunst und den charakteristischen Merkmalen der Materialien. Durch die fortlaufende Weiterentwicklung der Hollow-Wooden Baukunst dieser HELAKU Surfboards und ihrer vielseitigen Kreativität hat Enlain in Design und Funktionalität bereits international den Gipfel erklommen. In ihrer Schweizer Holz-Manufaktur in Laax entwickeln und produzieren sie als Partner der Green Wood International AG individuelle Holz-Sportgeräte in brillantem Stil.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

HEMAGE - Einzelhandfertigung von Gitarren & Bässen

HEMAGE ist die Tiroler Fachwerkstatt für die Herstellung von Gitarren und Bässen auf höchstem Niveau. Die kompromisslose Auswahl hochwertiger Materialien und Komponenten, die Umsetzung innovativer Konstruktions-Details sowie aufwendiger Finnishes verleihen jedem Instrument von Hermann Erlacher seinen individuellen Charakter und optimale Funktionalität. HEMAGE-Instrumente sind einmalige, handgemachte Instrumente in Verbindung mit besten Hölzern und Know-How. Hermann Erlacher produziert für die Marke treeme seit 2017 eine treeme.edition Nature aus 100% treeme-Paulownia-Edelholz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sein Name Nik Huber steht für exzellente E-Gitarren `Made in Germany´. Zusammen mit seinem eingespielten Team in Rodgau werden hier unterschiedliche Gitarren entwickelt, die jede für sich den einmaligen Duktus des Gitarrenbaus und dem Finish von Nik mit sich tragen. Seine Firma „Nik Huber Guitars“ genießt mittlerweile weltweit durch seine hervorragende Handwerkskunst ein sehr hohes Ansehen in der Musikszene.

Nik selbst ist ein großartiger Gitarrist und verbindet sein handwerkliches Können mit der Leidenschaft zu Holz, die ihn schon seit seiner Kindheit begleitet. Dank seiner Neugier und der Lust nach Neuem produziert er aus dem treeme-Holz bereits hervorragend bewertete Paulownia-Holz-Gitarren, die Musiker durch ihren Sound und ihre Leichtigkeit begeistern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Simon Simonett - Holzschnitzereien die Freude bereiten

Simon Simonett ist 1980 geboren und aufgewachsen in Davos-Wiesen. Seit seinem 12. Lebensjahr widmet er seine Leidenschaft dem Schnitzen von Holzfiguren aller Art und ist bis heute durch seine filigrane und naturgetreue Umsetzung seiner Objekte bekannt. Viele seiner Kunststücke sind im Kanton Graubünden ausgestellt. „Das Ziel meiner Arbeit ist, dem Betrachter Freude zu bereiten“, so Simonett.

Mohammad Zahra - Skulpturen aus Paulownia-Holz

Mohammad Zahra ist in Syrien geboren. Seit 2015 lebt er in der Schweiz / Graubünden und arbeitet als freischaffender Künstler. Bereits in Syrien arbeitete der junge Mohammad als gelernter Tischler und Schreiner. „Bevor ich mit der Ausarbeitung meiner Ideen beginne, fertige ich davon viele Skizzen an. Danach setze ich meine Gedanken um und arbeite an den Holzobjekten solange bis daraus ein Kunstwerk entstanden ist“, so Zahra.

E-Gitarre

Skulpturen

Sky Gallery